Auf der einen Seite benötigen Künstler für Ihre Werke und Projekte unterschiedliche Materialien wie Farben, Lacke, Holz, Metall, Fliesen, Leder und Textilien. Auf der anderen Seite haben Unternehmen solche Restmaterialien, die teuer entsorgt werden müssen. Wenn man diese beiden Interessensgruppen vernetzt, entsteht eine dreifache „win“ Situation, da auch die Umwelt davon profitiert durch das Schonen der Ressourcen bei der Herstellung, Transport und Entsorgung.
Diese Vernetzung erfolgt über ein Online-Plattform. Hier finden sich Angebot und Nachfrage auf eine schnelle Art und Weise durch ein Benachrichtigungsmechanismus. Man gibt an, was man anbietet oder was macht braucht und über einen Algorithmus erfolgt ein Matching und eine Benachrichtigung. Die beiden Parteien klären Einzelheiten über Menge, Ort, Zeit, Liefer/Abholoptionen und schon kann es losgehen. Sinnvoll Ressourcen zu nutzen ist (k)eine Kunst!
(Bildquelle: Foto von Enric Cruz López von Pexels)
Objekt Künstler*innen & Handwerkskünstler*innen benötigen für Ihre Werke Materialien wie Farben, Lacke, Holz, Metall, Stein, Fliesen, Textilien, etc. Handwerksbetriebe & Unternehmen haben solche Restmaterialien, die teuer entsorgt werden. Wenn sich die Gruppen vernetzen, entstehen Synergien und Mehrwert